http://bzp2013.is-lab.ch
Zertifikatslehrgang Herzinsuffizienzberater/in

Im Zertifikatslehrgang (ZLG) Herzinsuffizienzberater/in erwerben Sie vertiefte und erweiterte Fachkenntnisse im Bereich Herzinsuffizienz sowie in Kommunikation und Beratung. Sie werden befähigt, die nötigen Edukationsprozesse bei Menschen mit Herzinsuffizienz und ihren Angehörigen zu erfassen und zielgerichtet, strukturiert und methodengeleitet zu gestalten. Die erworbenen Kompetenzen befähigen zu einer vernetzten Betreuung. 

 

Zahlen und Fakten

Titel

​Zertifikat Herzinsuffizienzberaterin / Herzinsuffizienzberater

Handlungsfelder

​Sie pflegen Menschen mit Herzinsuffizienz verschiedenen Alters in unterschiedlichen Berufsfeldern der Akut- und Langzeitpflege, auf kardiologischen und kardio-chirurgischen Bettenstationen, auf Intermediate Care Stationen, im ambulanten Bereich und Praxen für Kardiologie, auf internistischen Notfallstationen, in Herzkatheter- und Elektrophysiologie-Laboratorien, in Langzeitinstitutionen, in Spitex-Organisationen und Rehakliniken.

Voraussetzungen

  • Abschluss auf Tertiärstufe als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, Bachelor of Science in Pflege FH oder ein vom SBFI anerkanntes, registriertes ausländisches Diplom 
  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Herzinsuffizienz
  • Werden nicht alle Voraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit zu einer Aufnahme «sur Dossier» 
  • Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht (s. Merkblatt Technische Anforderungen Notebook)

Anerkennung

Bereits besuchte Einzelmodule werden an den ZLG angerechnet (Gültigkeitsdauer 5 Jahre).

Die Weiterbildung wird von der Interessensgruppe Herzinsuffizienz-BeraterInnen anerkannt. 

​Dauer / Umfang

​Der ZLG beinhaltet 4 Module à 90 Lernstunden (40h Präsenzstudium, 50h Selbststudium)


Kosten


​CHF 5'600.–  (gesamter Lehrgang)
CHF 1'700.– (pro Einzelmodul)


> Anmeldung Zertifikatslehrgang​


Downloads





Und plötzlich stand das Herz still - Die Geschichte von Herrn Schnell und Frau Rölli (Film: YouTube)



 ‭(Ausgeblendet)‬ Tracking Weiterbildung

 Kontakt Leitung Zertifikatslehrgang

 

 

 Kontakt Administration