Re-Anerkennung der NDS AIN
Das SBFI erteilt dem Berner Bildungszentrum Pflege die Re-Anerkennung für die Nachdiplomstudiengänge Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege und hält fest, dass diese «äusserst professionell» umgesetzt werden.
Jahresbericht 2022
An der Generalversammlung vom 30. Mai 2023 wurde der Jahresbericht 2022 des BZ Pflege verabschiedet.
Unsere neue Website ist lanciert
Mit wenigen Klicks zur gewünschten Information: So lautete das Ziel einer mehrmonatigen inhaltlichen, technischen und optischen Überarbeitung unseres Internetauftritts. Dabei stand Kundenfreundlichkeit für uns an oberster Stelle: Studierende, Partner und Interessierte möchten wir mit unserer neuen Website inhaltlich zielgerecht und professionell, optisch freundlich und frisch abholen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Erkunden!
Neuer Zertifikatslehrgang am BZ Pflege: Disaster Nursing
Naturkatastrophen kommen immer häufiger vor, auch bei uns in der Schweiz. Ereignisse mit einem Massenanfall an Verletzten oder Epidemien sind wichtige Einsatzgebiete für 'Disaster Nursing'. Ein Grund dafür, dass das Bildungszentrum Pflege diesen Zertifikatslehrgang wieder neu ins Programm aufnimmt.
Projekt Ausbildungsstation weiterentwickelt
Ab Herbstsemester 2023 wird eine Ausbildungsstation im Akutbereich (Lindenhofspital) pilotiert. Nach der Pilotierung kann das Konzept durch diesen Bereich erweitert werden. Ein Workshop für interessierte Betriebe, die eine Ausbildungsstation entwickeln möchten, wurde am 10. März 2023 erfolgreich durchgeführt.
Neu: Förderbeiträge für das Studium Pflege HF
Im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) unterstützt das Berner Bildungszentrum Pflege ab Frühling 2023 bis Frühling 2027 jeweils neun Personen mit Förderbeiträgen, welche die Ausbildung zur Pflegefachperson HF absolvieren möchten.
Jahresbericht 2021
2021 zeichnete sich für das BZ Pflege aus als Jahr des Umbruchs und der Veränderungen: Wechsel in der Direktion, Änderungen und Generationenwechsel beim Personal, Anmelderekord von Studierenden für die Ausbildung Pflege HF sowie Veränderungen in der Organisationsstruktur - dies einige Schwerpunkte.
Start des Pilotprojekts «Ausbildungsstation»
Das Berner Bildungszentrum Pflege startet am 21. März 2022 mit dem Projekt «Ausbildungsstation», ein innovatives Modell der Pflegeausbildung. Für einen befristeten Zeitraum tragen Studierende der Pflege HF die Hauptverantwortung für eine Wohngruppe oder eine Station.