An der Generalversammlung vom 30. Mai 2023 wurde der Jahresbericht 2022 des BZ Pflege verabschiedet.
Mit wenigen Klicks zur gewünschten Information: So lautete das Ziel einer mehrmonatigen inhaltlichen, technischen und optischen Überarbeitung unseres Internetauftritts. Dabei stand Kundenfreundlichkeit für uns an oberster Stelle: Studierende, Partner und Interessierte möchten wir mit unserer neuen Website inhaltlich zielgerecht und professionell, optisch freundlich und frisch abholen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Erkunden!
2021 zeichnete sich für das BZ Pflege aus als Jahr des Umbruchs und der Veränderungen: Wechsel in der Direktion, Änderungen und Generationenwechsel beim Personal, Anmelderekord von Studierenden für die Ausbildung Pflege HF sowie Veränderungen in der Organisationsstruktur - dies einige Schwerpunkte.
Per 1. März 2021 hat das Berner Bildungszentrum Pflege das Angebot «Laufbahn- und Bildungsberatung» lanciert. Das BZ Pflege reagiert mit dem Angebot auf das steigende Bedürfnis an zielgerichteter Laufbahn- und Bildungsberatung von Interessierten und Studierenden sowie von Bildungsverantwortlichen und Praxispartnern.
Der Personalmangel in der Pflege war nie so spürbar und der Öffentlichkeit bewusst wie im vergangenen Jahr. Dem gegenüber steht ein positiver Trend: Noch nie haben im Frühling so viele Studierende am BZ Pflege ihre Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson begonnen wie im März 2021.
Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege hat Dr. phil. Thomas Ruprecht zu seinem neuen Direktor gewählt. Er tritt am 1. Januar 2021 die Nachfolge von Peter Marbet an.
Peter Marbet hat sich entschieden, das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) zu verlassen und beruflich eine neue Herausforderung anzunehmen. Er wird am 1. November 2020 Direktor von Caritas Schweiz. Der Verwaltungsrat des BZ Pflege wird die Nachfolgeregelung umgehend an die Hand nehmen.
Die Generalversammlung der Berner Bildungszentrums Pflege AG (BZ Pflege) hat Susanne Huber als Vertreterin des Verbands Gesundheitsberufe praktische Ausbildung Berner Oberland und bisheriges Mitglied zur neuen Präsidentin des Verwaltungsrates berufen.