http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
my Studierendenportal Ausbildung
Praxispartner Ausbildung
my Studierendenportal Weiterbildung
Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Passerelle Pflege HF, Teilzeit, modularisiert, 1.5 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Startseite Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Basale Stimulation
Fachseminare
Kardiologie
Langzeitpflege
Reglemente, Richtlinien
Informationen
Das Bildungszentrum
Über uns
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Zurzeit ausgewählt
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Jobs
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Zurzeit ausgewählt
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
Über uns
Laufbahn- und Bildungsberatung
BzpContent1
Sie interessieren sich für einen Beruf im Gesundheits- und Pflegebereich?
Sie arbeiten bereits in einem Pflege- und Gesundheitsberuf und möchten sich über eine mögliche, berufliche Laufbahn informieren?
Sie sind Vorgesetzte, Personal- und Bildungsverantwortliche und benötigen umfassende Informationen zur aktuellen Pflege- und Bildungslandschaft?
Das BZ Pflege bietet persönliche, auf Sie abgestimmte Beratung und Information zur Berufswahl und Laufbahnplanung. Kompetent und zielgerichtet. Wir kennen uns aus, wenn es um folgende Themen geht:
Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen, in der Pflege und in pflegenahen Bereichen
Berufliche Aufgaben, Funktionen und Rollen in Spitälern und anderen Pflege-Institutionen
Entwicklungen und Trends in der Pflege- und Bildungslandschaft
Wegweisend für Ihre berufliche Zukunft
Wir beraten Sie persönlich und lösungsorientiert.
Das erste Beratungsgespräch wird mit Ihnen vorbereitet und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
In ein bis drei Terminen unterstützen wir Sie effizient bei Ihrer Entscheidungsfindung.
Für alle Bildungsangebote des BZ Pflege stehen Ihnen zudem unsere Expertinnen und Experten für individuelle Rückfragen zur Verfügung.
Ablauf der Beratung
Sie vereinbaren einen Beratungstermin, per E-Mail oder telefonisch.
Sie erhalten einen kleinen Vorbereitungsauftrag, den Sie vor der ersten Beratung einreichen.
Die erste Beratung für Sie erfolgt bereits gezielt und individualisiert.*
Abschluss oder Planung weiterer Schritte.
*Sämtliche Angaben werden vertraulich behandelt.
Ihr Vorteil
Die erste Beratung ist für Sie kostenlos.
Jede weitere Beratung wird mit CHF 250.– verrechnet.
Ermässigung für Studierende, ALUMNI-Mitglieder und Friends of ALUMNI-BZ Pflege
(Kosten: CHF 150.–)
Für Betriebe bieten wir Einzel- oder Gruppenberatungen vor Ort an. Themen und Inhalte erarbeiten wir auf Wunsch und zusammen mit Ihnen.
Unser Beratungsverständnis
Durch die
ressourcenorientierte Herangehensweise
werden die auf Sie zugeschnittenen beruflichen Karriereschritte erkennbar. Die Ressourcenorientierung ermöglicht ein individualisiertes und auf die Voraussetzungen der zu beratenden Person ausgerichtetes Vorgehen. Für Betriebe resp. Vorgesetze und Bildungsverantwortliche werden Beratungen und Anlässe auf die situativen Gegebenheiten gezielt zugeschnitten.
Die
lösungsorientierte Beratung
unterstützt gezielt und effizient das Auffinden passender Möglichkeiten, die Unterstützung wesentlicher Entscheidungsfindungen und führt zu konkreten Ergebnissen. Dadurch wird ein zielgerichtetes Vorgehen mit positivem Denkansatz möglich.
Die dritte zentrale Ausrichtung unserer Laufbahn- und Bildungsberatung bildet das
lebenslange Lernen
. Darin werden die heutigen Anforderungen an dynamische, prozessorientierte Karrieren im Sinne von 'Life designing' berücksichtigt.
Abgrenzung zu anderen Beratungsdienstleistunge
Wenn Sie in Ihrer Berufswahl noch sehr unsicher sind, Sie sich erstmals mit der Frage einer beruflichen Veränderung beschäftigen und eine vertiefte Abklärung ihres Potentials – wie bspw. Neigungs- und Eignungstests – suchen, empfehlen wir Ihnen vorgängig den Besuch eines Berufsberatungs- und Informationszentrums BIZ:
https://www.biz.bkd.be.ch/de/start/themen/berufswahl-und-ausbildungswege/informationen-fuer-lernende.html
Für eine umfassende Potentialabklärung mit vielen wissenschaftlich fundierten Tests empfehlen wir Ihnen das Institut für angewandte Psychologie, HAP, an der zhaw – früher IAP- (Kosten ca. CHF 2'000.–)
https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleitung/beruf-studium-laufbahn
BzpContent2
BzpContent3
Kontakt
Unsere Laufbahn- und Bildungsberater/innen verfügen über erweiterte Kompetenzen und langjährige Erfahrung in Beratungs- und Coachingprozessen sowie vertiefte Kenntnisse über die Pflege- und Bildungslandschaft. Sie sind Ihre direkten Ansprechpartner/innen für konkrete Anfragen zur Laufbahn- und Bildungsberatung am BZ Pflege.
Thomas Iseli
Leiter Laufbahn- und Bildungsberatung,
Beratungsdienst für Studierende, Berufsschullehrer im Gesundheitswesen, Pflegeexperte
Vera Loser Gardi
Leitung Eignungsabklärung Bildungsgang Pflege HF, Laufbahncoach FH, Berufsschullehrerin Pflege, Pflegefachfrau HF
E-Mail
:
laufbahnberatung@bzpflege.ch
Telefon
: 031 630 16 55
Jobs
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Zurzeit ausgewählt
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
Über uns