http://bzp2013.is-lab.ch
Ausbildung Höhere Fachschule Pflege (HF)

Bildungsgang Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre 


Der Vollzeit-Bildungsgang Pflege HF über 2 Jahre richtet sich an Fachfrauen / Fachmänner Gesundheit (FaGe) und Personen mit gleichwertigen Ausbildungen zum eidg. Fähigkeitszeugnis FaGe. Als dipl. Pflegefachfrau HF, dipl. Pflegefachmann HF können sie in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten. Vor Beginn der Ausbildung entscheiden Sie sich für einen Ausbildungsfokus. Zur Auswahl stehen der Fokus körperlich erkrankte Menschen und der Fokus psychisch erkrankte Menschen. Der Fokus Kinder Jugendliche, Familen, Frauen kann nur im Bildungsgang Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre gewählt werden.

> hier die Angebotsbeschreibung runterladen​


Besuch einer Informationsveranstaltung und Anmeldung 

An der Informationsveranstaltung erhalten Sie Details zu den Bildungsgängen und können sich mit Fachpersonen und Studierenden austauschen. Zudem bekommen Sie einen Einblick in unseren Campus. Der Besuch einer Informationsveranstaltung ist keine Voraussetzung für das Aufnahmeverfahren. Die Anmeldeunterlagen für die Ausbildung Pflege HF stehen Ihnen unter folgendem Link als Download zur Verfügung.

> Jetzt anmelden!


Fakten und Zahlen Bildungsgang Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre

​Titel
Abschluss

Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF
Generalistischer Abschluss, europaweit anerkannt

​Ausbildungsfokus
Versorgungsbereich

​Fokus K / körperlich erkrankte Menschen

Spitäler, Ambulatorien, Rehabilitationskliniken, Heime, Spitex


Fokus P / psychisch erkrankte Menschen
Psychiatrische Kliniken, Ambulatorien, Tageskliniken, Suchtfachkliniken, Spitex

> zur Beschreibung Ausbildungsfokusse​

​Voraussetzungen

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) 

  • Gleichwertige Ausbildungen zum EFZ FaGe (FA SRK, EFZ Hauspfleger/in und Altenpfleger/in mit Zusatzqualifikation)

  • Bei Betriebsanstellung: Anstellung in einem Praxisbetrieb des gewünschten Ausbildungsfokus (Kanton Bern). Der Betrieb muss über die Ausbildungsbewilligung Pflege HF verfügen.

Dauer

  • 2 Jahre, Vollzeit

  • Der Einstieg erfolgt im 2. Jahr des regulären Vollzeit-Bildungsgangs

Beginn
  • Frühlingssemester: Kalenderwoche 12
  • Herbstsemester: Kalenderwoche 38

Umfang

  • Wechselnde Schul- und Praxissemester à 6 Monate

  • Der Lehrplan basiert auf den neusten Erkenntnissen von Pflegepraxis und Pflegewissenschaft und baut auf je neun Pflege- und Grundlagenmodulen à 40 Lernstunden auf

  • Jedes Ausbildungssemester orientiert sich an den zu erwerbenden beruflichen Kompetenzen mit steigendem Komplexitätsanspruch

  • Zweiwöchiger oder dreimonatiger Studierendenaustausch im In- oder Ausland möglich

  • 27 Tage Ferien pro Jahr gemäss Ausbildungsplan. Die genauen Ferienzeiten werden bei Ausbildungsbeginn mitgeteilt.

Promotion

  • Bestandene Kompetenznachweise während Schule und Praxis

  • Qualifikationsverfahren: Kompetenznachweis Praxis, schriftliche Diplomarbeit und Fachgespräch

​Finanzielles

Kosten

  • Semestergebühr: CHF 750.–
  • Lehrmittel ganzes Studium: ca. CHF 2'500.–
  • Bearbeitungsgebühr bei Aufnahme: CHF 250.–

Ausbildungslohn

  • Schulanstellung: 2./3. Bildungsjahr: CHF 1'200.– / 1'400.–; 13. Monatslohn
    Neu: Förderbeiträge für die Ausbildung Pflege HF – hier erfahren Sie mehr!

  • Betriebsanstellung: Lohn in Absprache mit Anstellungsbetrieb

​Ausbildungsorte

Schulstandorte

  • Campus Bern: Freiburgstrasse 133, 3008 Bern 

  • Standort Thun: Krankenhausstrasse 12 L, 3600 Thun


Praxisbetriebe

  • Die Studierenden wählen ihren Schulstandort und die zwei Praxisbetriebe für die fokusorientierten Praktika online als fix vorgegebenes Ausbildungssetting. 

  • Bei Betriebsanstellung wird eines der zwei Praktika ausserhalb des Anstellungsbetriebes, aber in einem Versorgungsbereich des gewählten Ausbildungsfokus absolviert.

​Anmeldung,
Eignungsabklärung,
Aufnahme

Anmeldung

  • Auf der Webseite https://hf-bzpflege.ch können Sie sich für die Anmeldung zur Ausbildung Pflege HF registrieren. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit direktem Zugang zur Anmeldung sowie einen Downloadlink zu den dazugehörigen Beilagen.
  • Das Anmeldeformular reichen Sie anschliessend vollständig ausgefüllt und mit allen aufgelisteten Beilagen ausschliesslich digital durch absenden des Formulars ein.
  • Anmeldungen werden laufend entgegengenommen, bis spätestens einen Monat vor Aufnahmeschluss.

Eignungsabklärung


Aufnahme

  • Erfolgreicher Abschluss der Eignungsabklärung

31. Januar für Ausbildungsbeginn im Frühlingssemester (Kalenderwoche 12)

30. Juni für Ausbildungsbeginn im Herbstsemester (Kalenderwoche 38)

  • Falls Sie die Frist nicht einhalten können, suchen wir mit Ihnen eine Lösung für Ihren Ausbildungsbeginn.
Warm-Up-Workshop
Wissens-Update für die Pflege HF
​Im Zeitraum zwischen positivem Aufnahmeentscheid und Semesterstart besteht die Möglichkeit, notwendiges theoretische Vorwissen für die Pflege HF in Form von E-Learing-Modulen aufzufrischen.

Die Teilnahme ist freiwillig, wird jedoch sehr empfohlen.

Form: Selbststudium mit E-Learning-Modulen (Moodle), zeit- und ortsunabhängig
Umfang: rund 100 Lernstunden
Zeitraum: Vor Beginn der Ausbildung Pflege HF  empfohlen
Voraussetzung: Bestandene Eignungsabklärung sowie Teilnahme an der Einführungsveranstaltung 'Moodle'
Anmeldung: Aufgenommene Kandidierende erhalten mit dem positiven Aufnahmeentscheid die nötigen Informationen zur Anmeldung. 




​Kontakt

Bei Fragen zur Ausbildung Pflege HF

Telefon 031 630 17 00

E-Mail info@bzpflege.ch


 Kontakt Eignungsabklärung

 

 


Downloads



 ‭(Ausgeblendet)‬ Tracking Ausbildung