http://bzp2013.is-lab.ch

 

 

Fachseminar «Basale Stimulation bei Menschen mit Spastik und Hypertonus»

Ausgangslage

Das Konzept Basale Stimulation® bietet konkrete Inputs in der Begleitung von Menschen mit spastischen Mustern und erhöhtem Muskeltonus. Durch gezieltes Training von Skills erweitern Sie ihre Kompetenzen und erhalten am Ende des Fachseminars eine international gültige Bestätigung über den Abschluss eines Themenkurses in Basaler Stimulation®.


Zielgruppe

  • SRK Helferinnen 

  • Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)  

  • Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)  

  • dipl. Pflegefachpersonen HF/FH

  • Sozialpädagoginnen und -pädagogen

  • Praxisbegleiter/innen Basale Stimulation®


Kompetenzerwerb  

Die Teilnehmenden werden befähigt,

  • verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Spastik und Hypertonus zu benennen und zu unterscheiden.

  • Bedürfnisse von Betroffenen mittels ganzheitlichem Modell in Fallbeispielen zu analysieren.

  • Bewegungsabläufe mittels diametralen Streichungen zu begleiten.

  • verschiedene vibratorische Angebote auszuführen und ihre Anwendung bei Menschen mit spastischen Mustern zu begründen.


Inhalte

  • Begriffe

  • Lebensthemen 

  • Ganzheitliches Modell

  • Diametrale Streichungen

  • Vibratorische Angebote


Methodik

  • Input

  • Erfahrungsaustausch

  • Filmanalyse 

  • Skillstraining mit Selbsterfahrungen


Dauer

1 Tag

08:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Datum
30. November 2023
Anmeldefrist: 30. Oktober 2023

Kosten

CHF 260.–


Ort

Campus BZ Pflege – zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.


Kursleitung

Franziska Galli, dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF, Praxisbegleiterin Basale Stimulation®, MAS Adult and Professional Education


 Anmeldung Fachseminar

Melden Sie sich jetzt an
Bitte füllen Sie untenstehende Pflichtfelder * aus.
 
Ihre Angaben