http://bzp2013.is-lab.ch

 

 

Zertifikatslehrgang Praxisbegleiter/in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Als Praxisbegleiter/in Basale Stimulation® begleiten, betreuen, pflegen und fördern Sie Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen mit einer wertschätzenden und vorbehaltlosen Grundhaltung im Sinne des Konzeptes Basale Stimulation®. Sie sorgen in Ihrem Praxisfeld für eine ganz­heitliche, entwicklungsfördernde, kontinuierliche und wirksame Pflege und Be­treuung. Sie beraten, leiten an und fördern Mitarbeitende bei der begründeten Auswahl, Gestaltung und Reflexion basalstimulierender Angebote. Sie sind bei der Umsetzung und Integration des Konzeptes Basale Stimulation® aktiv beteiligt.



Fakten und Zahlen


​Titel

​Zertifikat Praxisbegleiterin/Praxisbegleiter Basale Stimulation®
Mit integrierten pädagogischen Inhalten des «SVEB-Zertifikat Kursleiter/in», Teil1

Handlungsfelder

Sie sind in der Akut- oder Langzeitpflege sowie in Institutionen für Menschen mit Behinderung tätig. In Ihrem Praxisfeld pflegen und betreuen Sie Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung aller Altersstufen, vom Frühgeborenen bis zum betagten Menschen.

Voraussetzungen

  • ​Diplom HF / FH in einem Gesundheits- oder Sozialberuf
  • Abschluss Basis- und Aufbaukurs Basale Stimulation®
  • Arbeitsfeld mit wahrnehmungseingeschränkten Menschen
  • Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht (s. Merkblatt Technische Anforderungen Notebook)

    Sind nicht alle Voraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit zu einer Aufnahme «sur Dossier».

Anerkennung

​Das Zertifikat ist international anerkannt und enthält pädagogische Inhalte des Zertifikatlehrgangs «SVEB-Zertifikat Kursleiter/in» (Teil1). Dadurch sind Sie berechtigt, in einer nur 8-tägigen, pädagogischen Weiterbildung den Zertifikatslehrgang «SVEB-Zertifikat Kursleiter/in» (Teil 2)* am Berner Bildungszentrum Pflege zu absolvieren. Dieser stellt zugleich das erste Modul des eidg. Ausbilders «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen» im Ada Baukasten dar (AdA FA-M1).*


*Der Besuch des Zertifikatlehrgangs «SVEB-Zertifikat-Kursleiter/in» (Teil 2) wird für die eigenständige Durchführung von Basis- und Aufbaukursen in Basaler Stimulation® empfohlen.

​Dauer/Umfang

​Der Zertifikatslehrgang (ZLG) dauert 12 Monate und ist wie folgt unterteilt:
  • Einführungs*- und Abschlusstag à insgesamt 16 Präsenzstunden
  • 5 Module à 90 Lernstunden, davon 40h Präsenzstudium und 50h Selbststudium
  • Abschlussarbeit von ca. 90 Lernstunden

Kosten

CHF 8'900.–

 

zur Anmeldung​

Downloads




 Kontakt Leitung Zertifikatslehrgang

 

 

 Kontakt Administration

 

 

 

 

 

 ‭(Ausgeblendet)‬ Tracking Weiterbildung