Lehrgang

Für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen jeden Alters, die über einen längeren Zeitraum pflegerische Unterstützung benötigen

Mit diesem Vorbereitungslehrgang zur Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA) erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um eine situations- und bedarfsgerechte Pflege und Betreuung für Menschen in geriatrischen, gerontopsychiatrischen und palliativen Situationen zu gewährleisten. Mit dem Abschluss des Vorbereitungslehrgangs wirken Sie mit, dass Patientinnen und Patienten in der Langzeitpflege und in ambulanten Settings die bestmögliche Pflegequalität erhalten und bereiten sich gleichzeitig auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Infoveranstaltung Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. FA


Am Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) finden regelmässig Infoveranstaltungen statt, um Interessenten einen Überblick über die Weiterbildungsangebote zu geben. Melden Sie sich jetzt für eine der folgenden Veranstaltungen an.

Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. FA

Titel

Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA)

Handlungsfelder

​Sie arbeiten im Berufsfeld der geriatrischen, gerontologischen, gerontopsychiatrischen Langzeitpflege und/oder Betreuung und wollen sich fachspezifische Kompetenzen aneignen.

Voraussetzungen
  • Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe), schweizerische Fähigkeitsausweis in praktischer Krankenpflege (FA SRK), Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege Niveau 1 (DN I), Fachperson Betreuung EFZ (FaBe) oder gleichwertiger Abschluss
  • 2 Jahre Berufserfahrung in der Langzeitpflege und -betreuung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht.
Anerkennung

Die Weiterbildung bereitet Sie auf die eidgenössische Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA) vor.


Bereits besuchte Einzelmodule werden angerechnet (Gültigkeitsdauer 5 Jahre).

Dauer / Umfang

Gesamtumfang: 5 Module verteilt auf 15–18 Monate

Präsenzzeit: 36 Tage zu insgesamt 280 Lernstunden

Angeleitetes Selbststudium: 178 Lernstunden


Die Module können auch einzeln besucht werden.

Kosten
  • CHF 9'290.– gesamter Lehrgang inkl. Einschreibegebühr
  • CHF 1'950.– einzelnes Modul inkl. Einschreibegebühr

Änderungen vorbehalten. Preis inkl. Einschreibe- und Abschlussgebühren.


Teilnehmende, die den Lehrgang abgeschlossen und die eidg. Berufsprüfung absolviert haben, können Bundesbeiträge beantragen. Der Bund beteiligt sich mit 50% an den Lehrgangskosten.


Teilnehmende, die den Lehrgang abgeschlossen, die eidg. Berufsprüfung absolviert haben und den stipendienrechtlichen Wohnsitz in Bern haben, können zusätzlich einen kantonalen Beitrag bei der Bildungs- und Kulturdirektion Bern beantragen (25% der Lehrgangskosten).

Downloads

Module Übersicht
Daten 23-10

Kursdaten & Anmeldung

Die Kursdaten für den Start im 2024 werden mitte August bekannt gegeben.


25.09.2023 - 10.12.2024 – Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. FA 23-10

Modul

Datum

Einführungstag

25.09.2023

Planung und Organisation

16. - 18.10.2023
10./13. - 14.11.2023
27.11.2023 / 08.08.2024
30. - 31.01.2024 (KNW)

Pflegeprozess

21. - 23.02.2024
04. - 06.03.2024
18. - 19.04.2024 (KNW)

Geriatrische Situationen

30.04. - 02.05.2024
14. - 15.05.2024
05. - 06.06.2024
12.06.2024 (KNW)

Geronto-
psychiatrische Situationen

02. - 04.07.2024
06. - 07.08.2024
29. - 30.08.2024

Palliative Situationen

30.10. - 01.11.2024
27. - 28.11.2024
09. - 10.12.2024

Anmeldefrist

8. August 2023

Ihr Kontakt

Katrin Poffet

Leitung Vorbereitungslehrgang Langzeitpflege und -betreuung

katrin.poffet@bzpflege.ch

+41 31 630 15 25

Susanne Sieber

Administration

susanne.sieber@bzpflege.ch

+41 31 630 16 64

Kontakt

Mehr Informationen

Haben Sie Fragen zum Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. FA am BZ Pflege? Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.