Nachdiplomkurs

Schmerzkonzepte entwickeln und umsetzen

Als Pain Nurse entwickeln und implementieren Sie Schmerzkonzepte, schulen Teams in Schmerzerfassung und -behandlung und übernehmen in schwierigen Situationen eine fürsprechende Rolle für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Ihre Expertise umfasst interprofessionelle Zusammenarbeit und die Bewertung der Qualität medikamentöser Therapien.

Infoveranstaltung besuchen

Am Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) finden regelmässig Infoveranstaltungen zum Nachdiplomkurs Pain Nurse statt, um Interessenten einen Überblick über die Weiterbildung zu geben. Melden Sie sich jetzt für eine der folgenden Veranstaltungen an.

Nachdiplomkurs Pain Nurse

Titel

Nachdiplomkurs Pain Nurse

Handlungsfelder

Als Pain Nurse sind Sie in enger Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten tätig, die aufgrund vielfältiger medizinischer, chirurgischer und psychosozialer Ursachen unter Schmerzen leiden. Diese Patientinnen und Patienten benötigen eine umfassende interdisziplinäre Überwachung und Behandlung ihrer Schmerzen. Ihr Engagement als Pain Nurse erstreckt sich aktiv auf die Förderung und Implementierung fortschrittlicher Schmerzkonzepte.

Voraussetzungen
  • Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder ein von der nach Bundesrecht zuständigen Behörde als gleichwertig anerkanntes ausländisches Diplom in der Pflege.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Es gilt Notebook-Pflicht für den Präsenzunterricht.
Anerkennung

Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Kursbestätigung.


Für dieses Angebot werden 230 Log-Punkte vergeben (www.e-log.ch).

Dauer / Umfang

Gesamtumfang: 180 Lernstunden verteilt auf 5 Monate

Präsenzzeit: 80 Lernstunden (2 Module zu 5 Tage, pro Modul 1 Tag Online-Unterricht)

Angeleitetes Selbststudium: 70 Lernstunden

zusätzliches Selbststudium: ca. 30 Lernstunden


Die Module können auf Anfrage auch einzeln besucht werden.

Kosten
  • CHF 4'000.– gesamter Nachdiplomkurs
  • CHF 2'300.– einzelnes Modul

Kursdaten und Anmeldung

06.11.2025 - 06.03.2026 – Nachdiplomkurs Pain Nurse

Anmeldefrist: 09.10.2025

Modul

Daten

Schmerzmanagement

06. - 07.11.2025

26.11.2025

11. - 12.12.2025

Pain Nurse im interdisziplinären Team

08. - 09.01.2026

28.01.2026 (online)

05. - 06.03.2026

Ihr Kontakt

Bettina Gärtner

Leitung Nachdiplomkurs Pain Nurse

bettina.gaertner@bzpflege.ch

+41 31 630 14 98


Nicole Tayel

Administration

nicole.tayel@bzpflege.ch

+41 31 630 16 57

Kontakt

Mehr Informationen

Haben Sie Fragen zum Nachdiplomkurs Pain Nurse am BZ Pflege? Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie ergänzende Angebote und weiterführende Infos.

Notfallpflege
Dipl. Expert/-in Notfallpflege NDS HF

Dieser Nachdiplomstudiengang vermittelt Ihnen das Know-how, um in der Notfallstation eines Spitals hervorragende Leistungen zu erbringen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der Prozesse in der Notfallpflege, wie Aufnahme, Triage, Erstbeurteilung, Betreuung und Pflege der Notfallpatientinnen und -patienten.

Berufsbildung
Diplomkurs Berufsbildner/-in in Lehrbetrieben (100h)

Als Berufsbildner:in in Lehrbetrieben sind Sie für die praktische Ausbildung der nächsten Generation von (Pflege-)Fachkräften zuständig. Sie führen sie in den Betriebsalltag ein und begleiten sie durch die Ausbildung sowie den Arbeits- und Berufsalltag.

Neonatologie
Weiterbildungen Neonatologie

Sie erlangen eine wichtige Zusatzqualifikation für die Versorgung von Früh- und Termingeborenen, die während der Schwangerschaft Auffälligkeiten zeigten oder nach der Geburt besondere Aufmerksamkeit brauchen.

Kooperationsangebot mit Z-INA, Zürich

Bei Fragen zu unseren Angeboten sind wir gerne für Sie da.