Individuell. Flexibel. Praxisnah.

Ihre Weiterbildung. Ihre Themen. Ihr Erfolg.

Ob vor Ort oder bei uns: Weiterbildung, die passt.


Erleben Sie Weiterbildung, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Institution zugeschnitten ist – ob direkt bei Ihnen vor Ort oder an einem unserer Standorte. Sie wählen das Thema, wir kümmern uns um den Rest.


Unsere massgeschneiderten Schulungen stärken die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden und erhöhen den Erfolg Ihrer Institution. Von standardisierten Kursen bis zu individuell entwickelten Angeboten – wir gestalten Weiterbildung, die wirkt.



Beispiele erfolgreich durchgeführter Schulungen:


- Diplomkurs Berufsbildner/-in in Lehrbetrieben, 100h

- Basale Stimulation, Basis- und Aufbaukurs

- Tagesverantwortung stärken

- Notfallsituationen meistern in der Kinder-Spitex

Weitere Angebote entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen – so erhalten Sie genau das, was Ihr Team benötigt.

Massgeschneiderte Weiterbildungen

Genau das Wissen, das Ihr Team braucht

Zielgruppen

Als führende Bildungsinstitution in der Pflege auf Tertiärstufe bieten wir massgeschneiderte Schulungen für eine Vielzahl von Berufsgruppen und -funktionen an. Ob in Spitälern, Altersheimen, Kliniken, Heimen oder anderen Institutionen wie der Schweizer Armee – wir haben das passende Angebot für Sie.

  • Gesundheits- und Pflegefachpersonal auf allen Stufen und Funktionen
  • Gesundheits- und Pflegefachpersonen in ambulanten Diensten und mobilen Pflegeteams (Spitex etc.)
  • Interdisziplinäre Teams, Hauswirtschaftlicher Dienst, Transport-Dienste, Assistenzpersonal
  • und viele mehr
Kompetenzen und Inhalte

Unsere regulären Kursangebote basieren auf den Vorgaben des SBFI, den Rahmenlehrplänen und Mindestvorgaben der EP-Santé und OdA-Santé, um sicherzustellen, dass die vermittelten Berufsqualifikationen anerkannt und entsprechende Atteste, Kurs-Zertifikate oder Diplome ausgestellt werden.

Auf Ihren Wunsch gehen wir vertieft auf bestimmte Kompetenzen und Inhalte ein, passen bestehende Angebote an oder entwickeln sie gemeinsam mit Ihnen neu.

Teilen Sie uns mit, was Ihre Zielgruppe benötigt – wir passen unser Angebot individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Durchführung und Ort

Wir führen die Kurse direkt vor Ort in Ihrer Institution durch und berücksichtigen dabei sowohl die vorhandene Infrastruktur als auch die personellen Ressourcen und Möglichkeiten.

Um das bestmögliche Potenzial Ihrer Inhouse-Schulung auszuschöpfen, besuchen wir Sie gerne vorab vor Ort. So garantieren wir höchste Flexibilität bei der Gestaltung Ihres massgeschneiderten Angebots.

Auf Wunsch können die Schulungen auch am Campus BZ Pflege in Bern oder am Standort in Thun durchgeführt werden.

Dauer

Für bestimmte Kursangebote, wie z.B. den Diplomkurs Berufsbildner/-in, ist eine Mindestdauer an Präsenz- und Lernstunden vorgegeben. Wir berücksichtigen Ihre betrieblichen Wünsche und finden gemeinsam eine passende Lösung:

  • Tage bzw. Präsenzstunden: nach Vorgabe bzw. nach Absprache
  • Zeiten: nach Absprache; in der Regel: 08:30 - 16:40 Uhr (entspricht 8 Lektionen pro Tag)
  • 1 Lektion: entspricht 45 Minuten

Kosten

Bitte fordern Sie Ihre unverbindliche Offerte an.

Ihr Kontakt

Claudia Maria Enz Wöss
Leitung Fachspezifische Weiterbildungen

claudia.enz@bzpflege.ch
+41 31 630 16 02

Kontakt

Mehr Information

Haben Sie Fragen zu diesem Angebot? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie ergänzende Angebote und weiterführende Infos.

Berufsbildung
Diplomkurs Berufsbildner/-in in Lehrbetrieben (100h)

Als Berufsbildner:in in Lehrbetrieben sind Sie für die praktische Ausbildung der nächsten Generation von (Pflege-)Fachkräften zuständig. Sie führen sie in den Betriebsalltag ein und begleiten sie durch die Ausbildung sowie den Arbeits- und Berufsalltag.