Fachseminar

Beatmung: Aktuelle Trends und Innovationen

In diesem Fachseminar widmen Sie sich dem Aufrischen und Aktualisieren bestehenden Wissens zum Thema Beatmung. Fachliche Inputs, Fallbearbeitungen sowie dialogisches und praxisorientiertes Lernen und Arbeiten steht dabei im Vordergrund. 

Fachseminar Beatmung: Aktuelle Trends und Innovationen

Zielgruppe
  • Dipl. Expertin/Dipl. Experte NDS HF Anästhesie-/ Intensiv- und Notfallpflege oder Pflegefachpersonen mit äquivalentem Abschluss
  • Dipl. Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin HF
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH mit Tätigkeit in Aufwachräumen und / oder Überwachungsstationen
  • Geeignet für neue Mitarbeitende mit ausländischem Diplom, Wiedereinsteigerinnen/-einsteiger und für langjährige Mitarbeitende, die ihr vorhandenes Fachwissen auffrischen, vertiefen und erweitern wollen.
Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden frischen ihr Wissen in Bezug auf Beatmung auf und erhalten Inputs zu aktuellen Trends und Innovationen.

Inhalte
  • ABGA für die Anästhesie
  • Beatmungsmodi
  • Obstruktive und restriktive Erkrankungen und deren anästhesiologischen Beatmungsstrategien
  • Recruitment: Wann und Wie richtig?
  • Airway Guidelines
  • Vergangenheit – State of the Art – Ausblick
Methodik
  • Fachliche Inputs
  • Fallbearbeitungen
  • Dialogisches und praxisorientiertes Lernen
Dauer
  • 1 Tag
  • 08:30 bis 16:40 Uhr
Kosten

CHF 280.–

Kursdaten

28. November 2025 (Anmeldefrist: 31. Oktober 2025)

Ihr Kontakt

Nicole Tayel

Administration


nicole.tayel@bzpflege.ch

+41 31 630 16 57

Kontakt

Mehr Information

Haben Sie Fragen zu diesem Fachseminar am BZ Pflege? Brauchen Sie Hilfe bei der Anmeldung? Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite.