Das Angebot «Berufserkundung» richtet sich an Pflegefachpersonen, die an einer Ausbildung zur Berufsschullehrerin, zum Berufschullehrer in der Grundausbildung Pflege HF interessiert sind. Weitere Bedingungen bestehen nicht.
Voraussetzung für eine definitive Anstellung als Berufsschullehrperson in Ausbildung ist jedoch ein Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF und eine abgeschlossene zusätzliche Fortbildung/Weiterbildung in Pflege (z. B. HöFa, Nachdiplomstudium, Bachelor oder Master).
An einem Tag können Sie
Einblick nehmen in verschiedene Rollen und Aufgaben einer Berufsschullehrerin, eines Berufsschullehrers innerhalb der Ausbildung Höhere Fachschule Pflege HF.
Orientierung erhalten hinsichtlich grundlegender Strukturelemente der Ausbildung Pflege HF.
Mögliche Inhalte:
Welche Perspektiven bieten sich aktuell für eine Anstellung als Berufsschullehrerin, als Berufsschullehrer in Ausbildung am BZ Pflege?
Welche Bildungswege zur Berufsschullehrerin, zum Berufsschullehrer gibt es?
Wie ist der Lehrplan Pflege HF aufgebaut (Hauptstrukturelemente wie Module; Methoden wie Sieben-Sprung oder Cognitive Apprenticeship; Lernbereich Training & Transfer) und an welchen Konzepten orientiert er sich?
Hospitationen der Vor-/Nachbereitung und Durchführung von Unterricht in unterschiedlichen Lern-Settings.
Informationen zu den Anforderungen bezüglich IT-Anwenderkenntnissen.
Organisation und Zusammenarbeit im Berner Bildungszentrum Pflege.
Einzelgespräche zur Klärung Ihrer spezifischen Fragen.
Einblick in:
Projekt E-Learning
Aufnahmeverfahren
Internationaler Studierendenaustausch
Objective Structured Clinical Examination (OSCE)
Praktikumsbewirtschaftung
Sind Sie Interessiert? Wir bieten Ihnen folgende Termine zur Berufserkundung an:
10. März 2021
27. Mai 2021
15. Juni 2021
11. November 2021
jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr
Bitte nehmen Sie mittels unten stehendem Online-Formular Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns mit, für welchen Termin Sie sich interessieren.