Ausgangslage
Sie wollen die eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege gut vorbereitet angehen und erfolgreich meistern? Mit diesem speziell auf Sie zugeschnittenen Programm schaffen Sie sich dafür eine optimale Ausgangslage. Sie erhalten im Vorfeld des Fachseminars mögliche Prüfungsaufgaben zur Bearbeitung. Im Fachseminar selber vertiefen Sie die zu prüfenden Schwerpunktthemen sowie weitere theorie- und fallbasierte Aufgaben.
Zielgruppe
Fachpersonen, welche
sich intensiv auf die eidg. Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis vorbereiten wollen.
die Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung erfüllen.
Es ist Sache der Teilnehmenden sicherzustellen, dass die genannten Kriterien erfüllt sowie die Prüfungsanmeldung fristgerecht erfolgt.
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
mögliche Prüfungssituationen einzuschätzen.
ihre situative Handlungskompetenz in der pflegerischen und betreuenden Langzeitpflege optimal umzusetzen.
sich optimal auf die eidgenössische Prüfung vorzubereiten.
Inhalte
Musterprüfungen üben
Repetition der Schwerpunkthemen
individuelle Unterstützung bei theorie- und fallbasierten Aufgaben
Methodik
Begleitung durch erfahrene Lehrpersonen bei der Repetition Ihrer Schwerpunkthemen
Prozessorientierte Fall- und Prüfungsbearbeitung
Entdeckendes, dialogisches und praxisorientiertes Lernen
Dauer
2 Tage
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
23. und 24. Juni 2021
Anmeldefrist: 10. Mai 2021
Kosten
CHF 380.–
Teilnehmende, welche den Vorbereitungslehrgang Berufsprüfung Langzeitpflege am Berner Bildungszentrum Bern besucht haben, bezahlen CHF 300.–.
Durchführungsort
Campus BZ Pflege – zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Katia Birkenmaier, dipl. Pflegeexpertin HöFa II, MAS in Adult and Professional Education
Katrin Poffet, Pflegefachfrau, Gerontologin FH, Berufsschullehrerin