http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
my Studierendenportal Ausbildung
Praxispartner Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Passerelle Pflege HF, Teilzeit, modularisiert, 1.5 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Startseite Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Informationen
Das Bildungszentrum
Über uns
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Fachseminar «Triage – Ersteinschätzung von Notfallpatientinnen und -patienten»
BzpContent1
Ausgangslage
Sie arbeiten auf der Notfallstation und möchten Ihre Triage-Kenntnisse aktualisieren. Im Fachseminar befassen Sie sich mit der Bedeutung eines validierten Triagesystems bei der Ersteinschätzung. In Praxisbeispielen erarbeiten Sie zudem die wichtigsten Grundlagen zur Einstufung der Behandlungsdringlichkeit von Patientinnen und Patienten.
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH auf Notfallstationen
Diplomierte ExpertInnen NDS HF Notfallpflege
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
die Grundlagen der Triage zu verstehen.
exemplarisch ein Triagesystem anzuwenden und andere Triagesysteme kennenzu-lernen.
die Behandlungsdringlichkeiten einzuschätzen.
das ABCDE - Schema (A: Airway, B: Breathing, C: Circulation, D: Disability, E: En-vironment) und SAMPLER (S: Symptome, A: Allergien, M: Medikamente, P: Pati-entengeschichte, L: letzte Mahlzeit, E: Ereignis, R: Risikofaktoren) in der Triage zu integrieren.
Inhalte
Anwendung und Vorgehen bei der Ersteinschätzung
Verschiedene Triagesysteme: ESI (Emergengy Severity Index), ATS (Australasian Triage Scale), SETS (Swiss Emergency Triage Scale), Manchestertriage-System
Wichtige Eckdaten für die Einstufung der Behandlungsdringlichkeit
Strukturierte Kurzanamnese
ABCDE Schema und SAMPLER
Methodik
Fachliche Impulsreferate
Patientenorientierte Fallbeispiele
Einzel-, Partner-, Gruppen und Plenumsunterricht
Dauer
1 Tag
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
23. Januar 2018
Definitive Durchführung. Es hat noch freie Plätze.
Kosten
CHF 250.–
Durchführungsort
Skills-Center, BZ Pflege
– im Inselspital, zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Anna Naef Roth, Expertin NDS HF Notfallpflege
Pia Rüfenacht, Expertin NDS HF Notfallpflege
zur Anmeldung
BzpContent2
BzpContent3
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien