http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
Studierende/Dozierende Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Ausbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
Mitarbeitende Outlook Web Access
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Übersicht Weiterbildung
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private
Netzwerke
Informationen
Über uns
Das Bildungszentrum
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2021
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Alumni
Ehemaligen-Organisation BZ Pflege
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Basale Stimulation
Operationspflege
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private
Fachseminar «Anwender/in High-Fidelity-Simulatoren»
BzpContent1
Ausgangslage
Als Trainerin / Trainer arbeiten Sie in Gesundheits- und Bildungsinstitutionen mit SimPad® gestützten Simulationsphantomen von Laerdal™. Sie erwerben in diesem Fachseminar Handlungskompetenzen hinsichtlich Komponenten, Inbetriebnahme, Handhabung, Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten in Lernsettings von High-Fidelity-Simulatoren (HFS). Zusammen mit den Kursleitern entwickeln Sie überdies Simulations-Settings und programmieren Szenarien.
Zielpublikum
Das Fachseminar richtet sich an Personen, die Handlungskompetenzen mit
High-Fidelity-Simulatoren (HFS) anstreben. Die Trainerinnen und Trainer arbeiten in Gesundheits- und Bildungsinstitutionen mit SimPad® gestützten Simulationsphantomen von Laerdal™.
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden erwerben Handlungskompetenzen hinsichtlich Komponenten,
Inbetriebnahme, Handhabung, Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten
in Lernsettings von HFS. Zusammen mit den Kursleitern entwickeln sie Simulations-Settings und programmieren Szenarien.
Inhalte
Anhand von Nursing Anne®, ResusciAnne-Simualtor® (RASIM) und ALS-Simulator® der Firma Laerdal™ werden folgende Inhalte vermittelt:
Pädagogische Grundlagen/Vernetzung mit dem Lehrplan
Einsatz und Umgang mit den einzelnen Bestandteilen des Systems
Steuerung des SimPads
Programmierung/Anwendung der manuellen Szenarien
Unterhalt und Pflege der Simulatoren
Troubleshooting (mögliche Störungen finden und beheben)
Durchführung der programmierten Settings
Debriefing
Methodik
Im Fachseminar wechseln sich theoretische und praktischen Inputs ab. Das Programmieren, die Fehlererkennung und Behebung werden an individuellen Simulations-Settings geübt. Idealerweise bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Simulations-Settings und Laptops inkl. SimPad® und Linkbox mit, an denen praktische Übungen erfolgen.
Dauer
2 Tage
08:30 bis 16:30 Uhr
Daten
Aktuell keine Daten geplant.
Kosten
CHF 540.–
Ort
Campus BZ Pflege
– zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Urs-Beat Schaer, Berufsschullehrer Pflege HF, LTT Koordinator
Michael Wehr, Berufsschullehrer Pflege HF, LTT Koordinator
BzpContent2
BzpContent3
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Basale Stimulation
Operationspflege
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private