http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
my Studierendenportal Ausbildung
Praxispartner Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Passerelle Pflege HF, Teilzeit, modularisiert, 1.5 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Startseite Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Informationen
Das Bildungszentrum
Über uns
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Fachseminar «Herausfordernde Gespräche als Berufsbildnerin, als Berufsbildner»
BzpContent1
Ausgangslage
Sie sind Berufsbildnerin/Berufsbildner und führen mit Lernenden oder Studierenden immer wieder anspruchsvolle und herausfordernde Gespräche. Das Fachseminar gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Gesprächskompetenzen zu erweitern und in herausfordernden Situationen mehr Sicherheit zu erlangen.
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH mit eidgenössisch anerkanntem Diplom «Berufsbildnerin/Berufsbildner in Lehrbetrieben»
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe) mit eidgenössisch anerkanntem Diplom «Berufsbildnerin/Berufsbildner in Lehrbetrieben»
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
in herausfordernden Gesprächssituationen ressourcenorientiert zu intervenieren.
anhand eigener Beispiele verschiedene Gesprächskiller und -unterstützer zu erkennen.
Inhalte
Den eigenen Gesprächsstil reflektieren
Gezielte Interventionsmöglichkeiten in sensiblen Gesprächssituationen kennenlernen
Methodik
Anhand von Fallbeispielen eigene Handlungsweisen erweitern
Dauer
1 Tag
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
: 10. September 2020
Anmeldefrist:
10. August 2020
Kosten
CHF 190.–
Ort
Campus BZ Pflege
– zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Claudia Schmid Keiser, MAS Gesundheitsförderung und Prävention, Berufsschullehrerin NDS HF
Anmeldung zum Fachseminar
Melden Sie sich jetzt an
Bitte füllen Sie untenstehende Pflichtfelder * aus.
Angebot
*
Hier klicken und Angebot wählen
FAS 17: Herausfordernde Gespräche als Berufsbildner/in
Ihre Angaben
Anrede
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Telefonnummer
*
Geburtsdatum
*
Heimatort/ Kanton
*
E-Mail
*
Berufsbezeichnung / Diplom / Jahr
*
Vorbildung
*
Kurs wird bezahlt von
*
Privat
Geschäft
Geschäftsname
*
Abteilung
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Bemerkung
Ich habe die
AGB
gelesen und bin damit einverstanden
Ich akzeptiere die
Datenschutzbestimmungen
des BZ Pflege.
7 + 8
BzpContent2
BzpContent3
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien