http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
Studierende/Dozierende Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Ausbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
Mitarbeitende Outlook Web Access
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Übersicht Weiterbildung
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private
Netzwerke
Informationen
Über uns
Das Bildungszentrum
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2021
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Alumni
Ehemaligen-Organisation BZ Pflege
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Übersicht
Berufsprüfung Langzeitpflege
Refresher Intensivpflege 1
Emotionsregulation
Refresher Intensivpflege 2
Refresher Intensivpflege 3
EFC bei Stimmenhören
Zurzeit ausgewählt
Bas. Stim. Spastik / Hypertonus
Basale Stimulation – Basiskurs
Basale Stimulation – Aufbaukurs
High-Fidelity-Simulatoren
Autismus-/Aspergersymptomatik
Selbstbestimmung
Unterstützungspflege auf der IP
Fachseminar «Erfahrungsfokussierte Beratung (EFC) bei Stimmen hören»
BzpContent1
Ausgangslage
Die erfahrungsfokussierte Beratung (EFC - Experience Focussed Counselling) bei Stimmenhörenden basiert auf den Einsichten der internationalen Stimmenhörbewegung. Bei EFC liegt der Fokus auf der Vermittlung eines recovery-orientierten Ansatzes für Menschen ohne und mit psychiatrischer Diagnose (einschliesslich psychotischer und dissoziativen Störungen). Durch diese Beratung werden Betroffene unterstützt, die sich in Bezug auf ihre Stimmen machtlos fühlen oder Schwierigkeiten haben, ihr Verhalten zu kontrollieren. Das Fachseminar führt in diese Beratungsform ein, gibt Einblicke und wird mit Hilfe von Stimmenhörenden erfahrbar gemacht.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen und Betreuungsfachkräfte
Interessierte verschiedener Gesundheitsberufe
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
zu erfahren, was Stimmen hören für Stimmenhörende bedeutet.
Betroffene im Umgang mit Stimmenhören gezielt und unterstützend zu begleiten.
Inhalte
Übersicht zu Stimmen hören
Kennenlernen der verschiedenen Beratungsansätze bei Stimmen hören
Unterstützungsmöglichkeiten für Stimmenhörende
Methodik
Fachliche Impulsreferate
Praxisbasierter Dialog im Plenum
Dauer
1 Tag
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
: 16. September 2021
Anmeldefrist:
16. August 2021
Kosten
CHF 190.–
Ort
Campus BZ Pflege
– zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Ist eine Durchführung vor Ort nicht möglich, wird das Fachseminar online durchgeführt.
Kursleitung
Christian Feldmann, Experte aus Erfahrung, Peer Weiterbildung EX-IN
Senait Debesay, Diplom-Heilpädagogin
Joachim Schnackenberg, PhD, Diplom-Sozialpädagoge, DIP HE Mental Health Nursing, Coach & Supervisor EFC
Anmeldung zum Fachseminar
Melden Sie sich jetzt an
Bitte füllen Sie untenstehende Pflichtfelder * aus.
Angebot
*
Hier klicken und Angebot wählen
FAS 61: Erfahrungsfokussierte Beratung (EFC) bei Stimmenhören, 16. Sept. 2021
Ihre Angaben
Anrede
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Telefonnummer
*
Geburtsdatum
*
Heimatort/ Kanton
*
E-Mail
*
Berufsbezeichnung / Diplom / Jahr
*
Vorbildung
*
Kurs wird bezahlt von
*
Privat
Geschäft
Geschäftsname
*
Abteilung
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Bemerkung
Ich habe die
AGB
gelesen und bin damit einverstanden
Ich akzeptiere die
Datenschutzbestimmungen
des BZ Pflege.
7 + 8
BzpContent2
BzpContent3
Übersicht
Berufsprüfung Langzeitpflege
Refresher Intensivpflege 1
Emotionsregulation
Refresher Intensivpflege 2
Refresher Intensivpflege 3
EFC bei Stimmenhören
Zurzeit ausgewählt
Bas. Stim. Spastik / Hypertonus
Basale Stimulation – Basiskurs
Basale Stimulation – Aufbaukurs
High-Fidelity-Simulatoren
Autismus-/Aspergersymptomatik
Selbstbestimmung
Unterstützungspflege auf der IP