http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
my Studierendenportal Ausbildung
Praxispartner Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Passerelle Pflege HF, Teilzeit, modularisiert, 1.5 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Startseite Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Informationen
Das Bildungszentrum
Über uns
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Fachseminar «Angehörige und Familie – eine Herausforderung in der Spitex»
BzpContent1
Ausgangslage
Angehörige sind ein zentraler Bestandteil der pflegerischen Versorgung von Menschen zu Hause. Der richtige Umgang miteinander bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Familie als Zentrum des Pflegeprozesses gibt Anlass diese Thematik in einem Fachseminar zu vertiefen.
Zielgruppe
dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
Fachfrauen / Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Beteiligte und Interessierte der interprofessionellen Pflege im Rahmen der SPITEX
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
Grundlagen der Familienarbeit zu verstehen.
den Einbezug von familiären Ressourcen zu fördern.
die Edukation von Angehörigen zu übernehmen.
Inhalte
Relevanz der Angehörigen-Arbeit
Angehörige als Ressource
Kommunikation mit Angehörigen
Schulung, Beratung und Begleitung von Angehörigen
Entlastung und Unterstützung von Angehörigen
Konzepte der Familienpflege
Methodik
Fachliche Inputs
Entdeckendes, dialogisches und praxisorientiertes Lernen
Einzel-, Partner-, Gruppen- und Klassenunterricht
Dauer
(Anzahl Tage):
Dauer: 1 Tag
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
: 9. Mai 2018
Anmeldefrist
: 11. April 2018
Kosten
CHF 190.–
Durchführungsort
Campus BZ Pflege
– zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Catherine Offermann, MSc in Nursing
BzpContent2
zur Anmeldung
BzpContent3
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien