«Recovery» ist seit einigen Jahren in psychiatrischen Diensten in aller Munde. Doch was bedeutet der Paradigmenwechsel hin zur Genesungsorientierung wirklich? Was wird von allen Beteiligten erwartet? Welche Angebote sind erfolgversprechend?
Ron Coleman und Karen Taylor (UK) bieten seit vielen Jahren recovery-orientierte Genesungsprogramme für Menschen mit seelischen Erschütterungen an. Ihr beeindruckendes Erfahrungswissen, ihre internationale Vernetzung und ihr Engagement für eine menschliche und hoffnungsvolle Begleitung von Betroffenen, macht sie zu herausragenden Referenten für eine fachkompetente Auseinandersetzung mit dem Thema.
Zielgruppe
Alle in und für die psychiatrische Versorgung tätigen Personen
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt, ihr Verständnis für Recovery zu vertiefen.
Inhalte
Was bedeutet Recovery/Genesungsorientierung wirklich?
Genesungsorientierter Umgang mit Stimmen und/oder Visionen
Das detaillierte Programm ist aufgeschaltet unter ex-in-bern.ch
Methodik
Fachinputs und Workshops
Dauer/Datum
1 Tag
28. Februar 2019
Hinweis: Das ganztägige Fachseminar «Genesungswege gehen» ist bereits ausgebucht. Aufgrund der sehr grossen Nachfrage wird der Vormittag von 09:00 – 12:15 Uhr (nur Referate, kein Workshop) zusätzlich für weitere Teilnehmende geöffnet.
Preis
Referate Vormittag CHF 90.- (CHF 60.- für EX-IN Mitglieder)
Ganzer Tag CHF 250.- (CHF 200.- für EX-IN Mitglieder) - ausgebucht
Ort
Campus BZ Pflege – zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Karen Taylor & Ron Coleman (UK)
Fragen: info@ex-in-bern.ch