http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
my Studierendenportal Ausbildung
Praxispartner Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Passerelle Pflege HF, Teilzeit, modularisiert, 1.5 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Startseite Weiterbildungen
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Informationen
Das Bildungszentrum
Über uns
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2023
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien
Fachseminar Wirkungsvolles Schmerzmanagement - ganz praktisch
BzpContent1
Ausgangslage
Die wirkungsvolle Pflege von Menschen mit Schmerzen ist im Berufsalltag eine grosse Herausforderung. Akute und chronische Schmerzen müssen gezielt eingeschätzt werden, damit den Betroffenen adäquate Unterstützung geboten werden kann. Dazu braucht es fachliches, technisches und beraterisches Know-how von Pflegenden, die in der Koordination, Organisation und Schulung der schmerztherapeutischen Massnahmen eine zentrale Rolle spielen.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen (FaGe, dipl. Pflegefachpersonen HF/FH)
Weitere Interessierte verschiedener Gesundheitsberufe
Kompetenzenerwerb
Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer erweitern ihr Repertoire an Strategien und Methoden zur wirksamen Gestaltung des Schmerzmanagements.
Inhalte / Methodik
Impulsreferate zu Medikamentöse Therapie - ganz praktisch, Naturheilkunde bei Schmerzen und Pain Nurse im Einsatz
Bearbeitung praktischer Fälle in moderierten Gruppen
Dauer
1 Tag
08:30 bis 16:30 Uhr
Datum
26. März 2019
Anmeldung bis:
26. Februar 2019
Kosten
CHF 190.–
Durchführungsort
Campus BZ Pflege – zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Leitung
Elsbeth Lüthi, dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsschullehrerin HF, Pain Nurse
Annette Marti, dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF, Berufsschullehrerin HF, Pain Nurse
BzpContent2
zur Anmeldung
BzpContent3
Alle Angebote im Überblick
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für Firmen und Private
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Basale Stimulation
Fachseminare
Zurzeit ausgewählt
Kardiologie
Langzeitpflege
Netzwerke
Psychiatrie
Reglemente, Richtlinien