Ausgangslage
Von der Einführung von Skill- und Grade-Mix auf der Station sind alle Mitarbeitenden betroffen und es ergeben sich diverse Fragestellungen. Wie kann man sich auf die Umsetzung vorbereiten, was sollte vorgängig beachtet werden? Erkenntnisse zur Implementierung müssen bewusst genutzt werden. Die Auswirkungen des neuen Mix sind teilweise überraschend und nicht für alle Mitarbeitenden willkommen.
Zielgruppe
Führungspersonen
Kompetenzenerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt, in ihrer Institution die Einführung des Skill- und Grade-Mix vorzubereiten und zu begleiten
Lernziele
Die Teilnehmenden
erhalten Einblick in bereits gemachte Erfahrungen.
erhalten Wissen zu Skill- und Grade-Mix.
evaluieren ihren aktuellen Mix.
werden sich der Wichtigkeit der Vorbereitung für die Implementierung bewusst.
erhalten Rüstzeug für eine erfoglreiche Einführung des Skill- und Grade-Mix in der eigenen Institution.
Inhalte/Methodik
Fachinputs
Soziogramme
Filmausschnitte
Diskussionsrunden
Dauer/Datum
1 Tag
22. Juni 2017
Anmeldefrist: 19. Mai 2017
Kosten
CHF 190.–
Durchführungsort
Campus BZ Pflege - zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Regula Sollberger, MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich