Ein Netzwerk ermöglicht Ihnen Vertiefung, Zuwachs und Perspektivenwechsel im pflegerischen Handeln. Durch Kurzreferate von Expertinnen und Experten und spannenden Diskussionen zu Praxisbeispielen vertiefen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Palliative Care. Denken, diskutieren und resümieren Sie mit. Knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie Erfahrungen aus und lernen Sie voneinander und miteinander. Unser Ziel ist es, zu einer hochstehenden palliativen Betreuung von betroffenen Menschen und deren sozialen Umfeld beizutragen.
Sie erhalten die Gelegenheit,
sich im Erfahrungsaustausch mit Berufspersonen weitere Kompetenzen in Palliative Care anzueignen (Langzeit, Akut, Spitex), um diese direkt in der Praxis anzuwenden.
durch gemeinsames Lernen Erkenntnisse zu gewinnen.
sich durch gegenseitige Fachinputs weiterzuentwickeln.
mittels Fallbeispielbearbeitung und kompetenter Fachbegleitung Sicherheit zu erlangen.
Zielpublikum
Pflegefachpersonen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Qualifikationen aus dem Bereich Palliative Care
Ort
Campus BZ Pflege, Bern
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Leitung
Franziska Boinay, MScN, Kursleiterin NDK Palliative Care und Lehrperson
Anmeldung und weitere Informationen
Bitte klicken Sie auf die gewünschte Veranstaltung.