http://bzp2013.is-lab.ch

 

 

Berner Bildungszentrum Pflege AG

Trägerschaft und Aktionäre


Das Berner Bildungszentrum Pflege beschäftigt an den Standorten Bern und Thun rund 260 Mitarbeitende und über 370 externe Dozierende. Es entstand aus den verschiedenen Pflegefachschulen im Kanton Bern und wurde 2007 als nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft gegründet.

Träger, und zu gleichen Teile Aktionäre, des BZ Pflege sind die Stiftung Inselspital Bern, die Stiftung Lindenhof Bern, die Stiftung Diaconis Bern, der Verband Gesundheitsberufe praktische Ausbildung Berner Oberland und die Stiftung Pflegebildung Seeland.


Verwaltungsrat


Susanne Huber, Präsidentin

Vertreterin des Verbands Gesundheitsberufe praktische Ausbildung Berner Oberland


Anita Herren-Brauen, Vizepräsidentin

Grossrätin, Mitglied der Gesundheits- und Sozialkom­mission (GSoK)


Dr. Paula Adomeit 
Vertreterin der Inselspital-Stiftung


Dr. Stephan Hill

Vertreter der Stiftung Diaconis


Prof. Dr. Jürgen Holm

Leiter Medizininformatik der Berner Fachhochschule


Christine Schmid

Vertreterin der Stiftung Lindenhof Bern


Marcus Winkler

Vertreter der Stiftung Pflegebildung Seeland PBS


Direktion


Dr. Thomas Ruprecht, Direktor


Campus Bern


Der Campus in Bern bietet Platz für rund 1'300 Studierende und rund 250 Mitarbeitende. Herzstück des Campus sind – neben grosszügigen Unterrichtsräumen, der Bibliothek und einer Caféteria – die Unterrichtsräume für die praktische Pflegeausbildung. In eigens dafür konzipierten Räumen, die Spitalzimmern nachempfunden sind, finden die praktischen Prüfungen der angehenden diplomierten Pflegefachpersonen HF statt.

Skills-Center

Spezialdisziplinen wie Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege, aber auch OP-Lagerungspflege und Endoskopie, verlangen psychomotorische und interaktive Skills. Um den Studierenden dieser Disziplinen optimale Trainingsmöglichkeiten zu bieten, betreibt das BZ Pflege zusammen mit der Direktion Pflege/MTT des Inselspitals Bern ein Skills-Center. Die Studierenden können dort mit den Einrichtungen und Materialien aus dem Spitalalltag arbeiten und auch knifflige Fallsituationen mti hohem Bezug zur Theorie - ohne Zeitdruck - trainieren.

 

Vermietung von Räumen an Dritte

Die Räumlichkeiten des Campus BZ Pflege können gemietet werden. Ihre Anfrage nehmen wir gerne entgegen.


Standort Thun


Das Gebäude der ehemaligen «Berufsschule für Pflege Berner Oberland» an der Krankenhausstrasse 12L wurde 2007 für den Standort Thun des BZ Pflege übernommen. Der Standort Thun unterhält ebenfalls eine eigene Bibliothek.

 Kontakt

 

 

Downloads


 Impressionen