http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
Studierende/Dozierende Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Ausbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
Mitarbeitende Outlook Web Access
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Übersicht Weiterbildung
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Fachseminare
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private
Netzwerke
Informationen
Über uns
Das Bildungszentrum
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2021
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Alumni
Ehemaligen-Organisation BZ Pflege
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Weiterbildung
Über uns
International
Alumni
Fachseminar «Intensivpflege Fokus Neonatologie»
BzpContent1
Die Betreuung und Pflege von neonatologischen Intensivpatienten setzen ein breites, fundiertes pflegerisches, medizinisches und medizintechnisches Fachwissen voraus. Die Anforderungen an das Pflegepersonal sind hoch, die Patientensituationen und Krankheitsbilder sind komplex. Die medizin-technischen und therapeutischen Möglichkeiten verändern sich stetig und stellen das Pflegepersonal immer wieder vor neue Herausforderungen. Was hat sich im Pflegealltag verändert? Wo haben Sie Lernbedarf?
Mit diesem Fachseminar festigen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der komplexen Welt der neonatologischen Intensivpflege. Sie werden in unterschiedlichen Lernsequenzen Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten auffrischen, erweitern und vertiefen können. Ihre spezifischen Bedürfnisse werden berücksichtigt. Das Fachseminar stellt eine Ergänzung zu den bereits bestehenden
neonatologischen Weiterbildungen
dar.
Zielgruppe
Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH und Dipl. Expertinnen und Experten Intensivpflege NDS HF, welche auf einer neonatologischen Intensivstation tätig sind.
Kompetenzerwerb
Sie werden befähigt, Patientensituationen im Fachgebiet systematisch zu analysieren, einzuschätzen und zu interpretieren.
Sie werden befähigt, Veränderungen bei der Überwachung und Pflege von kritisch kranken Patienten in spezifischen Situationen frühzeitig zu erkennen und im interprofessionellen Team fachgerecht und begründet zu handeln.
Sie aktualisieren und vertiefen Ihr vorhandenes Wissen.
Sie erlangen erweiternde, spezifische Fertigkeiten im Umgang mit neonatologischen Intensivpatienten sowie medizin - technischen Geräten und pharmakologischen Therapien.
Sie bearbeiten aktuelle Themen, welche sie in der Praxis beschäftigen und festigen resp. erweitern damit ihre Kompetenzen.
Inhalte
Basismonitoring Herz Kreislaufsystem / Herzinsuffizienz / kongenitale Herzvitien
Klinische Beurteilung eines neonatologischen Patienten
Neonatologische respiratorische Erkrankungen, invasive und nicht invasive Beatmung, Hochfrequenzoszillationsbeatmung (HFO) und Stickstoffmonoxid (NO)
Persistierende pulmonale Hypertension des Neugeborenen (PPHN)
Gerinnung, Blutgasanalysen, Säure-Basenhaushalt, kardiovaskuläre Medikamente, Schockformen
Neurologische Beurteilung des Neonaten und neurologisches Monitoring
Notfallsituationen / kritisch krankes Kind
Wunschthemen
Methodik
Dialogisches und praxisorientiertes Lernen, Skills - Trainings, Peer - Lernen, Fallarbeit, Seminar und weitere Methoden
Dauer
4 Tage Präsenzstudium
08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Zusätzlich im Selbststudium: 2 bis 4 Stunden Vorbereitungsauftrag je nach Wissensstand, inkl. Angebote zur Vertiefung und für den Praxistransfer
Daten
22. und 24. März 2021; 10. Mai 2021; 26. August 2021
Kosten
CHF 1'000.–
Durchführungsort
Campus BZ Pflege
, Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
Kursleitung
Ramona Christ, Fachverantwortliche NDS Intensivpflege Pädiatrie, Dipl. Expertin NDS HF Intensivpflege Schwerpunkt Pädiatrie
Anmeldung zum Fachseminar
Melden Sie sich jetzt an
Bitte füllen Sie untenstehende Pflichtfelder * aus.
Angebot
*
Hier klicken und Angebot wählen
FAS 83: Intensivpflege Neonatologie, März 2021
Ihre Angaben
Anrede
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Telefonnummer
*
Geburtsdatum
*
Heimatort/ Kanton
*
E-Mail
*
Berufsbezeichnung / Diplom / Jahr
*
Vorbildung
*
Kurs wird bezahlt von
*
Privat
Geschäft
Geschäftsname
*
Abteilung
*
Adresse
*
PLZ / Ort
*
Bemerkung
Ich habe die
AGB
gelesen und bin damit einverstanden
Ich akzeptiere die
Datenschutzbestimmungen
des BZ Pflege.
7 + 8
BzpContent2
Das könnte Sie auch interessieren
Nachdiplomkurs Neonatologie
BzpContent3
Ausbildung
Weiterbildung
Über uns
International
Alumni