http://bzp2013.is-lab.ch
Jobs
Kontakt
Login
Studierende/Dozierende Ausbildung
Studierende/Dozierende Weiterbildung
Praxispartner Ausbildung
Praxispartner Weiterbildung
Portal Zusammenarbeit
E-Learning
Mitarbeitende SharePoint
Mitarbeitende Outlook Web Access
weitere
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Übersicht Ausbildung
Pflege HF, Vollzeit, 3 Jahre
Pflege HF für FaGe, Vollzeit, 2 Jahre
Pflege HF für FaGe, Teilzeit, modularisiert, 3 Jahre
Reglemente, Richtlinen
Hier direkt anmelden!
Weiterbildung
Übersicht Weiterbildung
Alle Angebote
Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege
Fachführung und Pflegevertiefung
Kardiologie
Fachseminare
Angebote für Berufsbildende
Angebote für FaGe
Angebote für MPA
Angebote für Spitex
Angebote für Firmen und Private
Netzwerke
Informationen
Über uns
Das Bildungszentrum
Aktuelles - News
Bibliothek
Kalender 2021
Laufbahn- und Bildungsberatung
Mediencorner
Medienpädagogik
Skillstraining
International
Deutsch
English
Alumni
Ehemaligen-Organisation BZ Pflege
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Die nächsten Veranstaltungen
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ausbildung
Weiterbildung
Über uns
International
Alumni
Fachseminar «Strukturierte Fallbesprechungen»
BzpContent1
Ausgangslage
Die Situationen der zu betreuenden Individuen, Familien und Gruppen werden immer komplexer und die zeitlichen Ressourcen immer knapper. Eine Möglichkeit die Komplexität individueller Bedürfnisse und institutioneller Möglichkeiten zu erfassen und damit die Pflege angemessen zu gestalten sind Fallbesprechungen. Informationen können kompakt gesammelt und zielführend bearbeitet werden. Zudem lernen Teams an konkreten Beispielen mittels Reflexion mögliche Gedanken und Vorgehensweisen für weitere ähnliche Situationen.
Zielgruppe
Pflegende und Betreuende mit Gruppen- und/oder Fach- bzw. Pflegeprozessverantwortung
Kompetenzerwerb
Die Teilnehmenden werden befähigt,
Nutzen und Grenzen der Fallbesprechung einzuschätzen.
Fallbesprechungen in der moderierenden Rolle strukturiert und ergebnisorientiert durchzuführen.
Inhalte
Grundsätze und Methoden der strukturierten Fallbesprechung
Moderations- und Visualisierungstechniken
Methodik
Seminar, Fallbesprechung
Dauer/Datum
1 Tag
30. Januar 2017
Garantierte Durchführung. Es hat noch freie Plätze.
Kosten
CHF 190.–
Durchführungsort
Campus BZ Pflege
- zentrumsnah, mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Kursleitung
Catherine Offermann, MScN Universität Basel, Facilitatorin MCD Methode (Moral Case Deliberation; Dilemmamethode)
zur Anmeldung
BzpContent2
BzpContent3
Ausbildung
Weiterbildung
Über uns
International
Alumni